Auf Anforderung hält Ingo F. Rittmeyer zu folgenden Themen Vorträge
und berät auch in persönlichen Gesundheitsberatungen:
Beliebte Vorträge, Seminare und Beratungsthemen
von und mit Ingo F. Rittmeyer, Diplom-Agraringenieur und Gesundheitsberater
für arzneifreie operationslose Heilweisen.
Naturheilbehandlung bei Arthrose, Gicht, Rheuma.
Ärzte der Uniklinik Frankfurt stellten vor vielen Jahren bei Ingo F. Rittmeyer die Diagnose: „Verschleiß in Hüften und Knien, das ist Arthrose und Gicht“ und „Damit müssen Sie leben“. Doch nachdem er die Heilkunst der alten Ärzte studiert hatte wurde er gesund, bis heute beschwerdefrei. Im Vortrag lernen wir, wie wir wissenschaftliche Erkenntnisse über die Heilkraft der Natur anwenden und die Beschwerden von Arthrose, Gicht, Rheuma beenden. Diese Praxis untermauern wir mit Beispielen zahlreicher ärztlich dokumentierter Berichte über Heilerfahrungen auch bei schulmedizinisch als „unheilbar“ eingestuften Erkrankungen vieler Patienten. Wer sich künstliche Gelenke einoperieren lässt, ist nicht richtig informiert. Wir lernen für viele Fälle nebenwirkungsfreie Selbsthilfe-Möglichkeiten. Kurzfassungen zum Nachlesen verfügbar.
Prostata-Beschwerden vorbeugen und stoppen
Als Hilferuf des männlichen Körpers und als ein Symptom überzivilisierter Lebensweise treten meist in der zweiten Lebenshälfte bei vielen Männern Prostata-Beschwerden auf, die als Schwierigkeiten beim Urinieren lästig sind. Heilerfahrungsberichte zeigen uns, wie sich diese Beschwerden ohne Medikamente und Operation auf natürliche Weise beenden lassen.
Kurzfassungen zum Nachlesen verfügbar.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Schlaganfall müssen nicht sein.
Diese Erkrankungen erfassten während der letzten Jahrzehnte immer mehr Menschen etwa im gleichen Maße, wie die Menschen sich einer vermeintlich modernen Lebensweise zugewandt haben. Wir lernen, wie wir eine moderne Lebensweise mit Gesundheits-Orientierung verbinden können, so dass wieder unbeschwerte Lebensfreude und Leistungsfähigkeit ohne Operation möglich sind.
Diabetes rechtzeitig stoppen
Die Zuckerkrankheit (Diabetes Mellitus Typ II) erfasst immer mehr Menschen. Die Symptome sind meist starker Durst, häufiges Wasserlassen, Juckreiz, trockene Haut, Schwäche, Müdigkeit, Abwehrschwäche, Übergewicht. An Beispielen aus der Praxis lernen wir die Grundsätze kennen, bei deren Anwendung Diabetes zu stoppen und in schweren Fällen zumindest zu bessern ist, so dass Lebensfreude wieder einkehren kann.
Infekt-Anfälligkeit vermeiden – Immunkraft stärken
Zu bestimmten Jahreszeiten werden ganze Belegschaftsgruppen in Betrieben und Behörden durch grippale Infekte bzw. „Erkältungen“ lahm gelegt. Schnell werden für diese Erkrankungen Bazillen und Viren verantwortlich gemacht. Dabei wird vergessen, dass diese feindlichen Keime immer in und um uns leben. Ob sich diese jedoch zu einem krankmachenden Infekt entwickeln, liegt allein daran, ob wir für diese Keime ein günstiges Entwicklungs-Milieu, einen guten Nährboden in unserem Körper bereiten, wie der Ausspruch eines Wissenschaftlers sagt: „Das Bakterium ist nichts, das Milieu ist alles.“ Wir lernen, wie wir eine wetterfeste Gesundheit verursachen.
Frei von Fuß- und Nagelpilz, Darm- und Genital-Mykosen, Warzen
Pilze, auch Mykosen genannt, entwickeln sich auf einem Milieu (Nährboden), falls wir ihnen diesen auf und in unserem Körper bereiten.
Wir lernen die Grundsätze, nach denen sich die verschiedenen Pilzerkrankungen entwickeln und wie wir ihnen oft schon in Selbsthilfe den Nährboden entziehen können und dauerhafte Heilung erreichen. In vielen Fällen helfen einfache Hausmittel, während Ärzte leider oft gesundheitsschädliche Tabletten verschreiben, obwohl bei bestimmten Pilzerkrankungen die Einnahme von Medikamenten nicht hilfreich, sondern eher schädlich ist. Wir finden bei einem Spaziergang durch die Natur Kräuter, mit denen wir Warzen beseitigen.
Krebs muss kein Schicksal sein!
Ärztliche Heilerfahrungs-Berichte aufgrund bewährter Alternativ-Therapien bei Krebs werden vorgestellt. Wir erfahren, wie wir vorbeugend selbst aktiv werden können und lernen verschiedene nebenwirkungsfreie Krebs-Therapien kennen. Wir erfahren auch, was wir selbst tun (und lassen) können, um Erkrankungsgefahren zu minimieren. Schrift-Auszüge liegen bereit, so dass Sie diese mit Ihrem Therapeuten besprechen können.
Rohkost: Heilnahrung oder Krankmacher?
Besonders die Mayr-Ärzte beklagen, dass „Rohkost-Geschädigte“ ihre Wartezimmer füllen. Aber unzählige von Ärzten für unheilbar erklärte Menschen sind durch die richtige Anwendung der Rohkost als Heilkost von ihren Erkrankungen genesen, z. B. bei Arthrose, Gicht, Rheuma, Polyarthritis, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Krebs usw. Das entnehmen wir ärztlich dokumentierten Heilerfahrungs-Berichten. Wir erfahren, wie wir Fehler der Rohkost-Ernährung vermeiden, so dass sie zur Heilkost werden kann.
Warum macht das tägliche Bäcker-Brot krank?
Bei ein bis mehreren Brot-Mahlzeiten täglich hat Brot entscheidenden Einfluss auf unsere Gesundheit. Wir klären: Warum macht Bäcker-Brot krank, welches wirkt wie leckere heilsame Medizin? Was ist von Backmischungen zu halten? Woran erkennen wir gutes Brot? Wie ergänzen wir gutes Brot?
Was tun bei Gluten-Unverträglichkeit, Sprue, Zöliakie? Die besten Selbsthilfe-Alternativen zum Bäcker-Brot werden mit Rezepten und Informationen zum Mitnehmen vorgestellt.
Macht und Geheimnis der Nahrung.
Mit unserem Ernährungsverhalten können wir nicht nur das Klima verändern, sondern auch unsere Krankheiten in Richtung Gesundheit beeinflussen. Leider wird dieses Wissen auch in der ärztlichen Therapie viel zu selten angewandt. Deshalb müssen wir uns selber helfen. Wie, das wird hier an wissenschaftlich untermauerten Beispielen erklärt.
Stabile Gesundheit zurückgewinnen und bis ins höchste Lebensalter erhalten.
Während viele Menschen schon im Alter von 50, 60 und 70 Jahren den Rollator als Gehstütze brauchen und sehr früh pflegebedürftig werden, erfreuen sich 80jährige, 90 und sogar 100jährige Menschen erstaunlicher Gesundheit, oft, nachdem Sie schon in jüngeren Jahren Krankheiten überwunden hatten und deshalb die Geheimnisse stabiler Gesundheit lernten. Dieses Wissen wollen wir kennenlernen.
Gesundes Bett – erholsamer Schlaf.
Viele Menschen leiden unter Problemen mit ihrer Wirbelsäule und mangelhaftem Schlaf. Ein erholsamer Schlaf ist für Wohlbefinden und Leistung am Tag danach entscheidend. Für zu weiche Matratzen und Lattenroste wird aufgrund von oft scheinwissenschaftlichen Argumenten zu viel Geld falsch ausgegeben. Deshalb lernen wir heute Entscheidungs-Grundsätze und die Vor- und Nachteile verschiedener Schlafunterlagen und Bettsysteme sowie Lattenroste und Bettgestelle. Schriftliche Informationen liegen bereit.
Gesunde Lebensmittel preiswert auswählen, vollwertig, heilsam und lecker zubereiten.
Oft stehen wir im Supermarkt oder Bioladen ratlos vor der riesigen Auswahl von Fabrik-Nahrungsmitteln, Obst und Gemüse. Lebensmittel-Skandale tragen zur Verunsicherung bei. Oft wandern die falschen und zu teure Nahrungsmittel in den Einkaufskorb. Wir lernen, welche Lebensmittel vollwertig sind, woran wir echte Bo-Lebensmittel erkennen und wie wir sie einfach, zeitsparend und genussvoll zubereiten können. Wir lernen auch den Unterschied zwischen der oft gesundheitsschädlichen Zivilisationskost und bewährter Heilkost kennen. Schriftliche Anleitungen und arbeitsparende Geräte werden erklärend demonstriert, dazu die gemeinsame Herstellung einer leckeren Heilkost-Mahlzeit mit Verkostung. Dazu gibt es Rezepte.
Gesundheit biologisch gesteuert. Heilung ohne Wunder und Nebenwirkungen
„Austherapiert“ und „Wir können nichts mehr für Sie tun“ oder „Da hilft nur operieren“. So oder ähnlich lautet oft die ärztliche Diagnose bei sogenannten „Chronischen Zivilisationskrankheiten“ und Krebs, denn die herrschende Medizin scheint zu oft an ihre Grenzen zu stoßen, über die das gestrenge Auge der ärztlichen Standesorganisation wacht. Therapeuten, die außerhalb der Richtlinien der offiziellen Schulmedizin arbeiten, werden oft ausgegrenzt oder gerichtlich verfolgt. Häufig aus Scheu vor Maßregelungen durch seine Standesorganisation meidet der Arzt oft bewährte alternative Therapien. An Biografie-Beispielen aus der Praxis lernen wir alternative Wege der Selbsthilfe kennen, die ehemalige Patienten in derartigen Situationen erfolgreich meisterten und ihr Leben um mehrere Jahrzehnte beschwerdefrei verlängern konnten. In manchen Fällen haben diese „auf natürliche Weise Geheilten“ selbst alternative medikamentenfreie heilsame Therapien entwickelt (z. B. die Laien Eduard Bilz, Louis Kuhne, Vincenz Prießnitz, Sebastian Kneipp, J. G. Schnitzer bis zu Franz Konz und andere). Wir analysieren die Mechanismen von Ursache und Wirkung bei Erkrankung und Heilung, um uns selbst zu helfen, ganz ohne Wunder und Nebenwirkungen, so dass wir unser Wissen mit unserem Therapeuten teilen können.
Gesundheit verursachen – Medikamentenschäden vermeiden
„Tödliche Nebenwirkungen – 20.000 Opfer durch Medikamente“ berichtete das Erste in Panorama schon am 24. Juni 1999. Und die AOK schrieb in ihrer Mitgliederzeitschrift: „An 24.000 unwirksamen Medikamenten erkranken jährlich über 100.000 Patienten und über 8.000 sterben daran“. Oft besuchen Patienten verschiedene Ärzte und lassen sich mehrere Medikamente verschreiben. Zusätzlich werden freiverkäufliche Medikamente eingenommen, ohne sich über das Zusammenwirken dieses Chemikalien-Mix im Organismus klar zu sein, der oft Ursache weiterer Krankheiten ist. Wir lernen, dass Medikamente meist nur Beschwerden unterdrücken und die Ausschaltung der Ursachen unserer Beschwerden nicht ersetzen können. Wir erhalten Anregungen, wie wir unseren „inneren Arzt“ nicht blockieren, sondern auf natürliche Weise aktivieren können, so dass Heilung möglich ist.
Heilpraktiker werden, aber warum und wie?
Wir hören und lesen immer wieder vom Ärztemangel. Das sind Chancen für den Beruf des Heilpraktikers. Hinzu kommt, dass sich Ärzte bei chronischen Erkrankungen in der Regel auf Symptombehandlung konzentrieren, während der Heilpraktiker frei genug ist, die Heilung als Ziel und gemeinsam mit seinen Patienten die Ursachen von Erkrankungen anzugehen.
Meinungsumfragen weisen aus, dass sich rund 90 Prozent der Bevölkerung für eine naturheilkundliche Therapie entscheiden würden, wenn sie die Wahl hätten. Das sind berufliche Chancen für Frauen und Männer, die gerne als Heilpraktikerin oder Heilpraktiker tätig werden würden.
Im Heilpraktiker-Gesetz heißt es: „Ausübung der Heilkunde ist jede berufs- oder gewerbsmäßige Tätigkeit zur Feststellung, Heilung oder Linderung von Krankheiten und Leiden“ --- „Ohne ausdrückliche Erlaubnis z. B. als Arzt oder Heilpraktiker ist jede therapeutische Tätigkeit im gesetzlichen Sinne verboten.“ Deshalb möchten viele Therapeuten, die noch im „Grauschatten“ der Illegalität arbeiten, ihre Tätigkeit durch den Abschluss als Heilpraktiker auf eine legale Basis stellen. An Erfahrungsberichten lernen wir, dass Hausfrauen, Sekretärinnen, Kaufleute, Techniker, Zahnärzte und Menschen aus vielen anderen Berufen, ihren Weg zum Heilpraktiker-Beruf gefunden, wie sie die Hürden über die Amtsarztprüfung genommen und ihre Praxis eröffnet haben.
Zucker: Wie gefährlich ist dieser Verführer?
Mit der Schadwirkung des Zuckers haben sich schon Gerichte befasst, wie beispielsweise das Kindertee-Urteil gegen Nestle aussagt. Wesentlicher Bestandteil der Zivilisationskost ist heute Zucker. In Süßigkeiten, vielen Fertignahrungsmitteln und Getränken, sogar in Tomaten-Ketchup ist Zucker offen deklariert enthalten. Zunächst glaubten Produzenten und Liebhaber, den pro Person von 2 kg im Jahr 1854 auf heute annähernd 40 kg pro Person und Jahr hochgeschnellten Zuckerkonsum mit dem Rat „Zähneputzen“ verteidigen zu können. Doch bald wurde durch Erfahrung und Wissenschaft erhärtet, dass reichlicher Zuckerverzehr nicht nur die Zähne schädigt, sondern auch krankmachende Veränderungen im Stoffwechsel bewirkt. Zuckerverzehr bedeutet erhöhter Bedarf an Vitaminen des B-Komplexes. Der Japaner Katase, Direktor einer medizinischen Akademie, wies nach, dass ein hoher Zuckerverzehr die Knochen von Kindern entkalken kann, also nicht nur die Zähne. Hier liegt auch eine der Ursachen für die weitverbreitete Osteoporose. Wie wir genussvolle Mahlzeiten ohne Fabrikzucker aber mit natürlichen Süßmitteln zusammenstellen, wird im Kurs erläutert.
Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) muss nicht sein
In Patienten, Selbsthilfegruppen und Ärzten lebt leider immer noch die Vorstellung, Diabetes sei eine unheilbare Krankheit, die bestenfalls über einige Jahre etwas aufgehalten werden kann, die sich aber normalerweise verschlimmert, beispielsweise mit den Spätfolgen von Zuckerbrand (Gangrän) mit Gliedmaßenverlust (Beinamputation), Erblindung, Nierenversagen, Sensibilitätsverlust, Impotenz, Zahnverlust, Arteriosklerose, Herzinfarkt bis zum Unwirksamwerden blutzuckersenkender Medikamente. Oft sind schon Kinder an dem sogenannten Altersdiabetes Typ II erkrankt.
Alles dies geschieht, obwohl schon seit Jahrzehnten Wege bekannt sind, mit denen die vorgenannten Spätfolgen verhütet und oft Heilerfolge erzielbar sind (z. B. Dr. med. J. G. Schnitzer „Biologische Heilbehandlung der Zuckerkrankheit und ihrer Spätfolgen“).
Obwohl dies alles bekannt ist, lässt sich die Mehrzahl der Patienten vom Arzt Medikamente und Spritzen verschreiben, die letztlich die Erkrankung doch nicht aufhalten, weil sich die Erkrankung im Hintergrund in Richtung Spätfolgen weiterentwickelt. Das muss nicht sein, denn die Erkrankung lässt sich an der Wurzel packen. Wie, das erfahren Sie hier.
Stuhlverstopfung und Hämorrhoiden dauerhaft ohne Medikamente heilen
Fast alle Verstopfungen und in der Folge davon die Hämorrhoiden und auch Darmkrebs sind ernährungsbedingt und lassen sich durch eine entsprechende Änderung der Lebensweise beseitigen, die auch den gesamten Gesundheitszustand heben dürfte.
Eine Konsultation des Hausarztes oder Heilpraktikers sollte ausschliessen, dass eine organische Erkrankung vorliegt. Auf jeden Fall sollten Sie Ihre Ernährung entsprechend umstellen. Einzelheiten der Vorgehensweise in Selbsthilfe werden erläutert.
Die Bombe unter der Achselhöhle
Verbraucher geben jährlich Milliarden €uro für Deodorants, Duschgels und Zahnpflegemittel aus, von denen die Mehrzahl bei häufiger Anwendung die Gesundheit unwiederbringlich schädigen können und in unübersehbar vielen Fällen Dauerschäden verursacht haben. Wir lernen, wie wir an unserem Körper und im Haushalt wirkungsvoll, nachhaltig und wohltuend Hygiene betreiben können, ohne unsere Gesundheit zu schädigen.
Aknefreie, reine streichelzarte Haut ohne Salben, ohne Cremes, ohne Puder und Co.
Oft kaufen sich Betroffene Reinigungs-Gel, Gesichtswasser, Dedorants oder dekorative Kosmetika, in der Hoffnung, dass dies eine Problemlösung ist. In schwereren Fällen verschreibt der Arzt Salben, die Antibiotika enthalten, zur Behandlung der entzündeten Hautstellen. Damit wird die Ursache der Hautunreinheiten nicht beseitigt, sondern die Haut wird durch diese chronischen Belastungen eher dauerhaft geschädigt und der Arzt hat einen weiteren Dauerpatient. Dabei liegt die Ursache der Hautunreinheiten in der Regel im Verdauungssystem, das in Ordnung gebracht werden muss, denn der Volksmund wusste schon immer „Schönheit kommt von innen“.
Die Haut gehört zu den wichtigsten Ausscheidungsorganen. Wenn die Ausscheidung über den Darm oder das Urogenitalsystem nicht richtig funktioniert, auch bei mangelhafter Gallen- oder Nierenfunktion, transportiert der Körper die ausscheidungspflichtigen Stoffe über die Haut und andere Körperöffnungen (Augen, Ohren, Nase, Geschwüre, Hautunreinheiten) nach außen. Wie wir uns ohne irgendwelche Mittelchen meist dauerhaft ganz natürlich selbst helfen können, wird erklärt.
Osteoporose durch Verzehr von zu viel Tiereiweiß!
Untersuchungen an vielen tausend Menschen haben ergeben: Verzehr von Milch und anderen Tierprodukten kann zu Osteoporose führen. Deshalb ist in Ländern mit hohem Milchverzehr Osteoporose besonders stark verbreitet. Auch bei Verfütterung von Kuhmilch in Fütterungsversuchen mit Schafen hat sich die Knochendichte verringert. Ergebnis: Knochenbrüchigkeit. deshalb lernen wir, wie wir selbst diesen Gefahren vorbeugen können.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Schlaganfall müssen nicht sein!
Blutdrucksenkende Medikamente sind meist unnötig, wenn die Ursachen der Erkrankung angegangen werden. indem ganz natürliche Möglichkeiten der Regulierung und Stärkung des Kreislaufes genutzt werden. Es wird vermittelt, welche natürlichen Möglichkeiten jeder zur Genesung und Leistungssteigerung ohne Medikamente nutzen kann, um Gesundheitsgefahren zu minimieren.
Gesund werden und bleiben trotz Zivilisation. Immunkraft - Ernährung, - Lebensführung.
Übersäuerung des Stoffwechsels ist eine ganzkörperliche Grundkrankheit, aus der Immunschwäche und Infektanfälligkeit, aber auch Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Arthrose, Gicht, Rheuma, Polyarthritis, Morbus Bechterew und 399 weitere Erkrankungen entstehen. Dabei hat jedermann den Schlüssel zur Genesung und dauerhaften Gesundheit selbst in der Hand und kann die in jedem Lebewesen und natürlich auch die in jedem Menschen vorhandenen Naturheilkräfte selbst aktivieren und dabei wesentlich preiswerter leben als bisher.
Bestrahlte Lebensmittel – Werden die Verbraucher getäuscht?
Schon jetzt bekommen wir manchmal illegal und möglicherweise bald auch legal, bestrahlte Nahrungsmittel serviert. Diese kann der Verbraucher nicht durch Aussehen, Geruch, Geschmack oder Befühlen von unbestrahlten unterscheiden. Bei Verabreichung bestrahlter Lebensmittel in Tierversuchen und Versuchen an Kindern zeigte sich eine deutliche Polyploidie. Das bedeutet ein Anstieg der Zahl abnormer Lymphozyten, die beim Menschen gewöhnlich im Zusammenhang mit Vergreisung, Krebs und Virusinfektionen feststellbar sind. Wir erfahren Tipps, wie wir beim Einkauf vorgehen müssen, um bestrahlte Lebensmittel zu meiden.
Wie erkenne ich Lebensmittel aus kontrolliert ökologischer Erzeugung?
Sind diese wirklich gesünder und im Geschmack besser? Nach welchen Kriterien wählen wir die richtigen Lebensmittel aus? Woran erkennen wir Bio-Lebensmittel aus kontrolliert ökologischer Erzeugung? Die Kennzeichen werden zweifelsfrei anhand von praktischen Beispielen erläutert. Schriftliche Informationen sind bereit
Fasten – der Königsweg zur Gesundheit oder „Operation ohne Messer“.
Fasten hat nichts mit Hungerkur zu tun. Es ist einer der ältesten und bewährtesten Wege zur Genesung von hartnäckigen Erkrankungen und zur Entgiftung des Organismus. Deshalb findet Fasten immer mehr Eingang auch in die schulmedizinische Therapie. Wer richtig gefastet hat, fühlt sich danach wie neugeboren an Leib, Geist und Seele. Im Kurs wird erläutert, in welchen Situationen Fasten angezeigt ist. Der Weg zur Einleitung einer Fastenkur, deren Durchführung bis zum „Fastenbrechen“ und zur anschließenden Ernährungs-Umstellung und wie wir einen erfahrenen Fastenleiter finden, wird genau erläutert.
Übergewicht verlieren ohne Hungerkur und ohne Jojo-Effekt.
Übergewichtige leben besonders gefährdet, denn Übergewicht ist oft die erste Phase zu einer der chronischen Zivilisationserkrankungen. Hier geht es nicht um eine spezielle Diät, denn „Diäten machen krank“. Wer Übergewicht verlieren will, kann das nach Belieben schneller oder langsamer, ohne Hungerkur, aber immer auch genussvoll und ohne zusätzliche Kosten bei genussvoller Ernährung tun. Es wird erläutert, wie jeder zu seiner individuellen Idealfigur finden kann. Eine ehemals übergewichtige 63-jährige Frau schrieb „Ich bin so dankbar, durch die richtige Anleitung Übergewicht verloren und meine Jungmädchenfigur wiedererhalten zu haben und das ohne besondere Diät.“
Zur Anmeldung
Ingo Franz Rittmeyer
Gesundheitsberatung
Auf dem Weinberg 4
34516 Vöhl
Bei Buchung über uns schenken wir Ihnen meinecardplus - kostenloser Eintritt zu über 200 Einrichtungen
Anleitung zur Selbstheilung
bei angeblicher Unheilbarkeit
Genesungs-Start
Heilerfahrungen
Rittmeyers Bücher
Produkte